Telefon: 0931 – 2 90 71 | E-Mail: institut@emotionales-management.com

5 Fragen, die dir helfen können,
wenn du mit Enttäuschung umgehen musst

Enttäuschungen gehören zum Leben dazu und treffen uns alle – manchmal auch ganz schön hart. Dann ist es hilfreich, wenn man gelernt hat, wie man gut mit Enttäuschung umgehen kann.

Hier sind fünf Fragen, die dir helfen können, mit Enttäuschung umgehen zu lernen, sie zu überwinden und sogar gestärkt daraus hervorzugehen.


Vor einer Weile schnauzte mich jemand unerwartet an. Ich war vollkommen perplex, weil ich nicht damit gerechnet hatte. Zuerst blaffte ich reflexartig zurück. Aber dann überkam mich so etwas wie eine dunkle Wolke, die ich nicht so einfach wieder loswerden konnte. Ich war verletzt und enttäuscht und ich brauchte ne ganze Weile, bis ich diese dunkle Wolke wieder aus mir raushatte.

Von allen Gefühlen ist das Gefühl von Enttäuschung besonders zäh. Es klebt wie Kleister im Geist. Wenn du dich nicht drum kümmerst, kann es ein Leben lang in dir haften. Besser, du tust was dagegen, bevor es dein Lebensgefühl verseucht und dich verbittern lässt.

Wenn du mit Enttäuschung umgehen musst, hat das immer eine Vorgeschichte

Enttäuschung entsteht niemals aus dem Nichts heraus. Sie wächst aus Ärger und Anspannung. Das kann das gesamte Beziehungsgefühl ändern.

Enttäuschung erzeugt Misstrauen, und Misstrauen lässt deine Muskeln anspannen. Angespannte Muskeln erzeugen einen angespannten und engen Geist. Ein enger Geist ist schneller enttäuscht. Das ist ein Teufelskreis, der immer tiefer ins Elend führt. 

Wenn du wütend wirst, beleidigt reagierst oder die Verbindung komplett abschneidest, kann sich eine Enttäuschung in dir so richtig festsetzen. Dann hängst du unter Umständen für Jahre an diesem Gefühl fest.

Doch du kannst das durchbrechen

Zuerst einmal nimm dir etwas Zeit und Raum. Halte Abstand und ordne deine eigenen Gefühle, bevor du versuchst, mit dem anderen Menschen etwas zu klären.  Und dann…

mit Enttäuschung umgehen
Bildnachweis: Hanne Demel

Übernimm Verantwortung, um mit Enttäuschung umzugehen

Enttäuschung entsteht in dir selbst. Dieses Gefühl kann niemand in dich einpflanzen, wenn du es nicht selbst erzeugst.

Du hast dich getäuscht. Mehr ist es erstmal nicht.

Hinter all diesen Gefühlen stecken deine eigenen Erwartungen. Enttäuschen kann dich nur jemand, an den du Erwartungen hast.

Kein Mensch auf dieser Welt bekommt alles erfüllt, was er von anderen erwartet. Erwartungen sind also ein sprudelnder Quell von Enttäuschung und Frust.

Auch du erfüllst übrigens nicht alle Erwartungen, die andere an dich haben. Das geht gar nicht.

Wenn du erkennst, dass ein anderer deine Erwartungen nicht erfüllt, kann das bitter sein. Vor allem, wenn er dir etwas um die Ohren haut, was du nicht für gerechtfertigt hältst. Und du Harmonie und Freude erwartet hattest.

5 Fragen, die du dir stellen kannst, wenn du mit Enttäuschung umgehen willst

Der beste Weg, nicht in Enttäuschungen hängenzubleiben, ist Abstand zu nehmen. Denn Abstand macht es dir leichter, Mitgefühl zu empfinden.

Ich meine mit Abstand nicht, dass du alles gleich komplett abschneiden sollst. Versuch mal, innerlich zugewandt zu bleiben und auf die Gesamtsituation des anderen zu schauen:

  1. Welche Erwartungen hat der andere an dich?
  2. In welchem Stress steckt er gerade?
  3. Was wünscht er sich eigentlich – von dir und von anderen?
  4. Was hast du in seinen Augen nicht für ihn erfüllen können?
  5. Womit kann er selbst nicht gut umgehen?

Mit diesen 5 Fragen kannst du mehr Verständnis für den anderen entwickeln. Und aus Verständnis entsteht Mitgefühl. Mitgefühl für den anderen stoppt sofort negative Gefühle in dir selbst.

Die dunkle Wolke verzieht sich in dem Maße, in dem du das Mitgefühl in dir stärkst und wachsen lässt. Wetten?

Das hilft dir, besser mit Enttäuschung umgehen zu können.

Probier’s mal aus und schreibe mir im Kommentar, wie das geklappt hat.

Und wenn du mehr dazu lesen willst, wie du Gefühle verändern kannst, dann stöbere hier weiter.

Hanne Demel

Hanne Demel arbeitet seit 25 Jahren psychotherapeutisch und als Coach für Unternehmer. Ihr Schwerpunkt sind emotionale Themen. Sie lebt in Zell bei Würzburg.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter Kostbarkeiten

Stehst du ständig unter Strom?

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte mein 6-Tage-Training, um dein Stresslevel erheblich zu senken. 6 leichte Übungen mit großer Wirkung!