Kostenfreie Coaching-Challenge
vom 6. bis zum 10. März 2023
jeden Morgen um 9.00 Uhr für ca. 1 Stunde
Die Coaching Challenge ist für Leute, denen andere gern ihre Probleme erzählen!

- Du bist oft Anlaufstelle für Probleme, weil du gut zuhören kannst. Du weißt aber nicht, wie du anderen wirklich gut helfen kannst.
- Du steckst in oder zwischen Konflikten und würdest die Wogen gern glätten, befürchtest aber, selbst dabei zermalmt zu werden.
- Du interessierst dich für Coaching und würdest gern herausfinden, ob du dafür geeignet bist.
Hey, dabei kann ich dir helfen, denn …
es gibt Methoden, mit denen du die Suche nach einer Lösung anstoßen kannst, ohne sie selbst vorzugeben.
Mit einer geschärften Beobachtung findest du den Grund von Konflikten heraus, der meistens viel tiefer liegt als gedacht.
Du kannst ausprobieren, ob dir das Coachinghandwerk liegt und ob du die Voraussetzungen hast, andere Menschen gut zu unterstützen.


Ich arbeite seit mehr als 25 Jahren psychotherapeutisch und als Coach mit den unterschiedlichsten Menschen. Bevor ich meine Ausbildungen begann, wusste ich nicht, dass ich meine Sensibilität einsetzen kann, um anderen Menschen zu helfen. Ich habe zwar viel gespürt, konnte aber meine Wahrnehmung oft nicht zuordnen. Geschweige denn etwas Hilfreiches damit anfangen.
Meine eigenen Ausbildungen haben mir im Lauf der Zeit sehr viel Klarheit gebracht. Ich habe gelernt, meine natürlichen Fähigkeiten und mein Spüren zur Entwicklung anderer in Richtung Leichtigkeit, Klarheit und Freude einzusetzen. Das macht mich sehr glücklich, dankbar und zufrieden.
Coaching-Tools nützen dir enorm…
…für deine eigene Klarheit im Alltag.
- Du schulst deine Beobachtungsgabe. Dadurch kannst du mit Konflikten leichter umgehen.
- Du hast mehr Ideen, wie du anderen gut helfen kannst.
- Du erkennst dich selbst besser. Dadurch wirst du klarer und innerlich gelassener.
- Du entdeckst mehr Zusammenhänge. Das hilft dir, mehr Mitgefühl zu haben. Damit schützt du dich.
Die Coaching-Challenge

- Gibt dir Impulse, die du direkt in deinem Alltag ausprobieren kannst.
- Zeigt dir ein paar kleine aber wichtige Kniffe, wie du Konflikte lösen helfen kannst.
- Gibt dir die Möglichkeit, auszuprobieren, ob du als Coach geeignet bist und dir das Coachen Spaß macht.
Wie läuft die Coaching-Challenge ab
- Wir treffen uns von Montag bis Freitag jeden Morgen um 9.00 Uhr online in einem ZOOM-Meeting. Dauer etwa 1 Stunde.
- Du bekommst nach jedem virtuellen Treffen eine Mail mit einem Impuls für den Tag. Du kannst dir die Anleitung herunterladen und ausdrucken.
- Der Impuls umfasst eine Beobachtungsaufgabe und Fragen, die deine Eigenreflexion anregen.
- Du bearbeitest alles bis zum nächsten Treffen. Dort kannst du Fragen stellen, die unterwegs aufgetaucht sind. Die beantworte ich dir und gebe dir Feedback, wenn du magst.
- Du profitierst dabei auch von den Fragen der anderen Teilnehmer*innen.
- Am Freitag fassen wir alles zusammen, du kannst wieder Fragen stellen, und ich zeige dir die Coachingausbildung.
Wann finden die Online-Treffen statt
Montag, 6. März 2023 um 9.00 Uhr
Dienstag, 7. März 2023 um 9.00 Uhr
Mittwoch, 8. März 2023 um 9.00 Uhr
Donnerstag, 9. März 2023 um 9.00 Uhr
Freitag, 10. März 2023 um 9.00 Uhr